B C K M S

Betica – Romana Rundreise

Römische Siedlungen findet man in Andalusien in der Region rund um Sevilla und auch die Städte Carmona, Marchena, Echija und Osuna waren einst römische Siedlungen, was bereits der Geograf Teophourus zum Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. beschrieben hat. Hier kann man eine wunderbare Rundreise Betica – Romana machen, die Sevilla, Cordoba und Cadiz miteinander …

Cordoba

Heute ist Cordoba eher eine ruhige Hauptstadt in der gleichnamigen Provinz und gibt heute rund 300.000 Menschen ein Zuhause, während es im 10. Jahrhundert noch eine Millionenstadt war. Somit ist sie aktuell die drittgrößte Stadt in Andalusien.  Cordoba ist die Geburtsstadt des römischen Philosophen Seneca und war ab dem Jahre 929 die Metropole des Kalifaten …

Kalifatenroute

Auf der Kalifatenroute kann man auch durch die nördliche Vega reisen und verbindet die beiden Städte Cordoba und Granada. Hierbei muss man ungefähr 20 Kilometer südlich von Alcala la Real in Richtung Moclin abzweigen. In dieser Stadt leben rund 4.300 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die Festungsanlage sowie die Kirche del Rano. Etwas außerhalb befinden …

Moscheen

Andalusien hat eine reiche Geschichte der islamischen Kultur, insbesondere während der Zeit des islamischen Kalifats von Córdoba im 8. bis 11. Jahrhundert. In dieser Periode gab es viele beeindruckende Moscheen in Andalusien. Hier sind einige bemerkenswerte Moscheen in Andalusien. Mezquita-Catedral de Córdoba Mezquita-Catedral de Córdoba (Moschee-Kathedrale von Córdoba) in Córdoba. Dies ist eine der bekanntesten …

Sierras Subbeticas

Im Süden der Provinz Cordoba befinden sich die Sierras Subbeticas, die zur Betischen Kordillere gehören und ein mittelhohes Kalkgebirge mit sehr schroffen Formen sind. Den Reiz dieser Landschaft machen die engen Täler und das Relief aus. In den unteren Lagen der Sierras findet man heute sehr viele Olivenhaine, während die oberen Lagen überwiegend als Weideland …