Arcos de la Frontera hieß bei den Römern „Arx-Arcis“ was soviel wie hohe Festung heißt. Den Namen gaben die Römer der Stadt, weil sie so leicht zu verteidigen war und strategisch von großer Bedeutung war. Heute leben in der Kleinstadt Arcos de la Frontera rund 28.000 Menschen. Um die Stadt herum gibt es viele Stauseen, …
Mehr über „Arcos de la Frontera“ Lesen
Römische Siedlungen findet man in Andalusien in der Region rund um Sevilla und auch die Städte Carmona, Marchena, Echija und Osuna waren einst römische Siedlungen, was bereits der Geograf Teophourus zum Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. beschrieben hat. Hier kann man eine wunderbare Rundreise Betica – Romana machen, die Sevilla, Cordoba und Cadiz miteinander …
Mehr über „Betica – Romana Rundreise“ Lesen
Cadiz ist weltweit als die Karnevalshochburg von Spanien bekannt. Von den Andalusiern wird die Stadt liebevoll „tacita de plata“, das Silbertässchen, genant. In der Antike hieß die Stadt „Gadir“ und liegt auf einer Halbinsel, mit Blick nach Südwesten. Gegründet wurde Cadiz von den Phöniziern und wurde später von den Römern zum mächtigen Gades weiterentwickelt. Aufgrund …
Mehr über „Cadiz“ Lesen
Die Catedral Nueva in Cadiz ist der Sitz der Episcopal Diocese von Cadiz und Ceuta in Spanien. Man begann sie zu bauen im Jahr 1722, jedoch wurde der Bau nicht abgeschlossen obwohl er bis zum 28. November 1838 andauerte. Eigentlich heißt sie „Santa Cruz auf dem Meer“, jedoch ist die neue Bezeichnung „Neue Kathedrale“ weitaus …
Mehr über „Catedral Nueva in Cadiz“ Lesen
Die Costa de la Luz ist die Atlantikküste von Andalusien. Sie erstreckt sich von der Straße von Gibraltar bis hin zu Grenze nach Portugal. An dieser Atlantikküste ist der Tourismus noch nicht so ausgeprägt, wie es z.B. an der Costa del Sol der Fall ist. An der Atlantikküste wehen an manchen Tagen sehr starke Winde, …
Mehr über „Costa de la Luz“ Lesen
El Palmar de Vejer ist ein kleiner Ort, der an der Costa de la Luz liegt und einem der schönsten Strände der Gegend angehört. Der Strand ist 7 km lang, weiß, weich und lädt nicht nur im Sommer zu langen Spaziergängen bis hin zum Kap von Travalgar ein. Freizeitmöglichkeiten am Strand El Palmar Vor Ort …
Mehr über „El Palmar de Vejer“ Lesen
In Andalusien herrscht ein perfektes Klima um Golfen zu gehen oder auch das Golfen zu lernen. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Golfhotels in der Region Spaniens wie Pilze aus dem Boden schießen und auch das Reiseangebot von Deutschland aus zu den Golfer-Eldorados in Andalusien wird immer größer und immer beliebter. Lese …
Mehr über „Golf“ Lesen
Andalusien verbindet man mit Urlaub, Ruhe, Erholung, wundervollen Stränden und vielen Sehenswürdigkeiten in den Metropolen der Region sowie in den vielen kleinen Dörfern. Besonders die Dörfer haben sich sehr viel ihrer Ursprünglichkeit erhalten und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an. In Jerez de la Frontera leben ca. 212.000 Menschen und die Stadt liegt in …
Mehr über „Jerez de la Frontera“ Lesen
Die Los Alcornocales überschreiten in der Regel nicht die 900 Meter Marke. Eine Ausnahme gibt es allerdings und zwar die Sierra de Aljibe. Mit 1092 ist der Pico del Aljibe der höchste Berg, der auch der Namensgeber für die Sierra ist. Weitere Gipfel sind der Montero mit 915 Metern und der Picacho mit 882 Metern. …
Mehr über „Los Alcornocales“ Lesen
Punta de Tarifa wird der südlichste Punkt des Kontinents Europa genannt. Er befindet sich in der spanischen Stadt Tarifa, die zur Provinz Cadiz in Andalusien gehört. Von hier aus kann man mit bloßem Auge bis zum 14 km entfernten Marokko schauen, weshalb dieser Ort auch Punta Marroquí heißt. Der Aussichtspunkt Punta de Tarifa Der Aussichtspunkt …
Mehr über „Punta de Tarifa“ Lesen